News

Honig aus Drittländern

Fast jeder zweite Import-Honig unter Fälschungsverdacht

Beim Kauf von Honig aus Drittländern sollten Verbraucher Vorsicht walten lassen, sofern sie Wert auf ein unverfälschtes Produkt legen. Das zeigen die Ergebnisse der Aktion „Aus den Bienenstöcken“, die heute von der Europäischen Kommission vorgelegt wurden. mehr...
Raiffeisen

Raiffeisengenossenschaften: Energiekrise sorgt für kräftigen Umsatzzuwachs

Vor allem die kräftigen Preisaufschläge für Energieträger haben den 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft im Jahr 2022 ein kräftiges Umsatzplus beschert. mehr...
Asia Pool & Spa Expo 2023

Tap into Asian Market via Asia Pool & Spa Expo 2023

Thanks to China’s re-opening, Asia Pool & Spa Expo will be back to Guangzhou, China, during 10th-12th May 2023, and you’re warmly welcome to join us! mehr...
Syngenta

Syngenta Group erzielt Rekordergebnis

Die Syngenta Group ist auch im Geschäftsjahr 2022 deutlich gewachsen. Wie der Konzern heute in Basel mitteilte, wurde im Berichtsjahr ein Spitzenumsatz von rund 33,4 Mrd. $ (31,2 Mrd. Euro) erzielt; das waren 19 % mehr als 2021. mehr...
Matif-Weizen

Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

Die Agrarfutures in Paris haben sich nach der Verlängerung des Grain Deals zur Lieferung von Agrarprodukten aus ukrainischen Schwarzmeerhäfen weiter verbilligt. mehr...
Milch Herkunftskennzeichnung

Milchwirtschaft: Uneinigkeit über Herkunftskennzeichnung

Eine national verpflichtende Herkunftskennzeichnung findet im Bereich Schweinefleisch große Unterstützung; bei der Milch gehen die Meinungen hierzu jedoch auseinander. mehr...
CropEnergies

CropEnergies meldet Rekordergebnis

Die Südzucker-Tochter CropEnergies hat im Geschäftsjahr 2022/23 nach vorläufigen Zahlen das beste Ergebnis seit Unternehmensgründung erwirtschaftet. mehr...
Sonnenblumenanbau 2023/2024

IGC-Prognose 2023/24: Mehr Sonnenblumen und etwas weniger Raps erwartet

Die Aufkommen an Raps und Sonnenblumen werden sich in der anstehenden Erntesaison im Vergleich zu 2022/23 voraussichtlich gegenläufig entwickeln. mehr...

World Battery & Energy Storage Industry Expo 2023

China Produced 324GWh of Lithium Batteries in 2021, up by 106% mehr...
Umbau der Tierhaltung

Strukturbruch in der Tierhaltung: Unionsminister schreiben Brandbrief an Özdemir

Die Agrarministerinnen und -minister von CDU und CSU schlagen Alarm. Sie werfen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eine Mitverantwortung für den Strukturbruch in der Schweinehaltung vor. mehr...
Deutz

Deutz erlöst deutlich mehr im Segment Landtechnik

Der Motorenhersteller Deutz hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr im Vergleich zu 2021 deutlich gesteigert und ist dabei auch im Segment Landtechnik sehr erfolgreich gewesen. mehr...
DRV Ernteprognose

DRV-Ernteprognose: Voraussichtlich weniger Getreide und Raps

In Deutschland zeichnen sich nach aktuellem Stand eine kleinere Getreide- und Rapsernte als 2022 ab. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) beziffert das Getreideaufkommen einschließlich Körnermais heute in seiner ersten Ernteprognose für 2023 auf 42,68 Mio. t; damit würde das Vorjahresergebnis um 1,8 % verfehlt. mehr...
Biokraftstoff

Biokraftstoffe: Verbände warnen vor Senkung der Kappungsgrenze

Vor negativen Folgen einer Senkung der Obergrenze zur Anrechnung von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse am Endenergieverbrauch auf Straße und Schiene warnen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft. mehr...
K+S AG

K+S AG: Ergebnis im Jahr 2022 mehr als verdoppelt

Während die Landwirte mit hohen Düngemittelpreisen zu kämpfen haben, feiert die K+S AG das beste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte. „2022 war für K+S ein herausragendes Jahr“, berichtete Vorstandschef Dr. Burkhard Lohr heute in Kassel. mehr...
Ukrainisches Getreide

Getreideabkommen: Russland will Verlängerung um zunächst 60 Tage

Russland hat seine Bereitschaft erklärt, das Istanbuler Getreideabkommen zu verlängern, zunächst allerdings nur für 60 Tage. mehr...
Erzeugerpreisindex

Erzeugerpreise: Anstieg im Januar abgeschwächt

Der Anstieg der Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte hat sich im Januar weiter abgeschwächt und bewegte sich den vierten Monat in Folge unter dem Wert des Vorjahresmonats. mehr...
Cem Özdemir

Mercosur-Abkommen: Özdemir hofft auf baldigen Abschluss

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zeigt sich im Hinblick auf einen erfolgreichen Abschluss des Mercosur-Abkommens zuversichtlich. mehr...
Lebensmittelpreise

Inflation bei Nahrungsmitteln höher als bei Energie

Der Anstieg der Preise für Lebensmittel hat sich im Februar weiter fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute auf Grundlage endgültiger Daten mitteilte, verteuerten sich Nahrungsgüter im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,8 %. mehr...
Rapskontrakte

Matif: Vorderer Rapskontrakt fällt unter die 500-Euro-Marke

An der europäischen Leitbörse Matif ist der vordere Rapskontrakt zur Abrechnung im Mai 2023 am gestrigen Handelstag unter die psychologisch wichtige 500-Euro-Linie gerutscht. mehr...
Silomaisernte 2022

Dürreschäden: Weniger Körner- und Silomais in Deutschland eingebracht

Trotz einer Erweiterung der Anbaufläche haben die Landwirte in Deutschland im vergangenen Jahr weniger Körnermais geerntet als 2021. Eingebracht wurden insgesamt 3,8 Mio. t und damit 14 % weniger als im Jahr zuvor. mehr...
Seite 1 von 52 
123456  ...52
© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.