|
 |
 Lagerhalle L60xB23xH6.5/8.5m frei gespannte feuerverzinkte Stahlhalle aus RückbauRubrik: Technik Stahlleichtbau- Lagerhalle mit einer überdachten Baugrundfläche von rund 1620 qm soll kurzfristig, d.h. im Mai 2023 demontiert werden.
ZUKÜNFTIGE NUTZUNGSMÖGLICHKEITEN: als Bergehalle, Lagerhalle für Gewerbe/ Industrie, Landwirtschaftliche Geräte-/ Maschinenhalle, Wetterschutzhalle u.v.a.m.
ANNÄHERNDE ABMESSUNGEN: Grundflaeche:__ca._1620 qm inkl. beidseitiger Überdachung; Hallenlaenge:__.ca.___60,00 m Innenkante Trapezblech-Wand; Laengsraster:__.ca.____5,00 m MM Rahmen (x10 Felder); ______________.ca.____4,70 m MM Rahmen (x 2 Endfelder); Dachbreite:____.ca.___27,00 m Außenkante Dacheindeckung; Hallenbreite:___.ca.___23,00 m Innenkante Trapezblech-Wand; Spannweite:___.ca.___22,00 m Innenkante Stützen; Stützabstand:__ca.____4,36 + 4,6 + 4,6 + 4,6 + 4,36 m Giebel; Hallenlichte:___.ca.____5,80 m Unterkante Spanngurt; Traufenhoehe:_.ca.____6,40 m Oberkante Stahlstütze; First- Hoehe:___ca.____8,50 m Oberkante Stahlbinder; Dach-Neigung:_.ca.___10 Grad symmetrisches Satteldach;
BEMERKUNG: Die Abmessung von 23,00 Metern bezieht sich auf die Innen-Breite der Halle zwischen den Wandblechen, während die Breite von 27,00 m die Überhänge der Dachverkleidung einschließt. Falls es Einschränkungen aufgrund Ihres Grundstückszuschnitts gibt, können die beidseitigen Dachüberstände (von jeweils etwa 2,00 Metern) beim Wiederaufbau entweder vollständig oder teilweise weggelassen.
HALLEN-TRAGWERK: Geschraubte Satteldach-Rahmenkonstruktion aus feuerverzinkten Walzstahlprofilen. Es handelt sich um 11 Hauptrahmen mit Stützen (IPE 360) und IPE Bindern mit abgehängtem Zugband; zwei Endwand-/ Giebelwand- Rahmen mit Eckstützen und Giebelstützen HE-A 140 im Raster 4,36 + 4,6 + 4,6 + 4,6 + 4,36 m; Die Sekundärkonstruktion (d.h. C-Profil Wandriegel ca. 140 x 90 x 20 x 2 mm und Z-Profil Dachpfetten) besteht aus bandverzinkten, kaltgeformten Stahl-Leichtbauprofilen. Die Stabilisierung der Halle erfolgt mit gekreuzten druckschlaffen Dach- und Wanddiagonalen Rundstahl 20 mm mit aufgewalztem Gewinde. Die Stahlbauhalle ist sichtbar auf Punktfundamente gegründet (siehe Bilder).
DACHEINDECKUNG: Stahlblech-Dachplatten auf bandverzinkten kaltgeformten Z-Profil Dachpfetten. Die Antikondens-Dämmbbahnen werden bauseits entsorgt.
WANDVERKLEIDUNG: Einschalige Stahlblech-Wandplatten (ohne Wärmedämmung) auf bandverzinkten kaltgeformten C-Profil Wandriegeln.
AUSSTATTUNG: 1 Stk. Sektional-Tor (B 4000 x H 4000 mm) in der Stirnwand; 1 Stk. Stahl-Türe (B 1000 x H 2000 mm) in der Stirnwand; 1 Stk. Sektional-Tor (B 4000 x H 4000 mm) in der Seitenwand; 2 Stk. Stahl-Türen (B 1000 x H 2000 mm) in den Seitenwänden; 1 Stk. Firstlicht-Band (50000 x 2000 mm); 2 Stk. Dach-Überstand von jeweils etwa 2,00 Metern (siehe Außenansicht); Umlaufende Leitplanken, sowohl innen als auch außen (siehe Bilder). Zur Veranschaulichung sehen Sie sich bitte das 360-Grad-Innenvideo über den folgenden Link an: https://vimeo.com/815650103
HALLENSTANDORT: Hamburg (in Hafen-Nähe). Besichtigung nach Absprache. VERFÜGBARKEIT: Diese Fertighalle soll im Monat Mai 2023 demontiert und abtransportiert werden.
Den PREIS für diese gut erhaltene Leichtbauhalle wie auch den PAUSCHALPREIS für die fachgerechte DEMONTAGE & REMONTAGE erhalten Sie auf schriftliche Anfrage mit vollständigen Firmen-/ Kontaktdaten.
Anzeige komplett lesen ...einfach. online. weltweit. handeln…
| | |
| |